Retrofit
einer druckmaschine

projektkategorie: ENGINEERING UND CONSULTING
KUNDENSEGMENT: DRUCKWESEN

Eckdaten des Projektes:

  • Jahr der Umsetzung: 2017
  • Dauer der Umsetzung: 32 Wochen
  • Status der Umsetzung: abgeschlossen
  • Budget: >100.000€


Ausgangssituation:
Inhalt des Projektes war die Planung und Umsetzung der Elektrik sowie der automatisierten Maschinensteuerung einer Siebdruckmaschine. Weiteres Ziel war die CE-Prüfung der Maschine.

Ziele und Anforderungen:

  • Ausbesserung nicht tragbarer Fehler in den Bereichen Error-Handling, Reaktionszeit, Sicherheitsfragen und Statusanzeige
  • Planung und Umsetzung der Elektrik
  • Konzeptausarbeitung für eine automatisierte Steuerung der 1. Maschine ihrer Art in Europa
  • Unterstützung in der Ausschreibungsphase durch Aufbereitung der elektrotechnischen Dokumente

Vorgehensweise: Das Projekt wurde in drei Phasen geplant.

  • Phase 1: Erarbeitung aller notwendiger Unterlagen, durch die die Entwurfsplanung gestartet und der „As-Built“-Status erhoben wurde. Die Hardware samt Equipment wurde definiert sowie die Vorgaben für die Visualisierung aufbereitet.
  • Phase 2: Ausarbeitung und Anbringung der Elektrotechnik
  • Phase 3: Inbetriebnahme der Anlage und Einschulung des Personals mit speziellem Fokus auf Elektrotechnik, Automatisierung und CE-Kennzeichnung

BEKO Erfolge:

  • Erstellung der Betriebsanleitung für das Personal zur Erklärung und Bedienung
  • Ausarbeitung und Anbringung der Elektrotechnik für eine am Markt neue Maschine