Bessere Lösungen mit BEKO Solutions

Wie wir arbeiten – der „BEKO Agile Way“

Beitrag teilen

Beschreibung

Wir möchten in der BEKO Solutions gemeinsam für unsere Kunden erfolgreich spannende und interessante Softwareprojekte abwickeln und dabei auch Spaß haben!  Deswegen haben wir uns entschieden, wann immer möglich einen agilen Ansatz zu wählen. Falls vom Kunden gewünscht, sind wir natürlich auch gerne bereit und in der Lage einen hybriden Ansatz bei der Projektabwicklung zu wählen.

Warum eine eigene Bezeichnung?

Wir wollen uns nicht auf eine fixe agile Methode (z.B. Kanban) oder ein agiles Framework (z.B. Scrum) versteifen und uns dogmatisch an diese halten. Stattdessen möchten wir uns Optionen offenlassen, um kunden- und projektbasiert die besten und passenden Lösungen zu finden. Dank der Einführung unserer eigenen Bezeichnung „BEKO Agile Way“ haben wir zum einen die gewünschte Flexibilität und zum anderen eine klare Trennung zu „offiziellen“ agilen Ansätzen.

Es liegt uns dabei aber fern, das „Rad neu zu erfinden“Unser pragmatischer Ansatz ist es, das zu übernehmen, was nützlich ist und jenes anzupassen, was keinen Mehrwert bringt. So können wir für unsere Kunden flexibel und effizient aus einem großen Werkzeugkasten immer die passenden Tools auswählen.

Spielregeln & Rollen

Nichtsdestotrotz sind wir überzeugt, dass es ein paar „Spielregeln“ und „Rollen“ benötigen. Diese sorgen für Klarheit, damit wir Projekte auch schnell und effizient abwickeln können. Schließlich sind wir auch bei unseren Dokumentationen agil und jederzeit bereit neue Erfahrungen und Erkenntnisse einfließen zu lassen ->  d.h. unsere Beschreibungen sind immer im Status „Work in Progress“.

Unser Menschenbild:

Wir bei BEKO Solutions haben vor langer Zeit erkannt, dass es – um erfolgreich zu sein -Mitarbeiter*innen braucht, die eigenverantwortlich und engagiert agieren. Dafür braucht es laufende Bildungsangebote: Bildung hört dabei nicht nach der Schule oder dem Studium auf sondern ist ein lebenslanger Prozess, den wir mit unseren Angeboten mitgestalten.

Wir bieten daher laufend maßgeschneiderte Weiter- und Fortbildungen an, um unsere Mitarbeiter dabei zu unterstützen, ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und auch beruflich voranzukommen.  Besonders wichtig sind uns auch nicht ökonomische Ziele, wie persönliche Zufriedenheit, bessere Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Daher legen wir auf diesen Bereich besonderes Augenmerk im Rahmen unserer Angebote.

Unsere Mitarbeiter*innen sind damit gewohnt und geübt darin, pro aktiv mitzudenken und bei Unklarheiten miteinander in den Austausch zu gehen und gemeinsam Lösungen zu finden. Davon profitieren natürlich auch unsere Kunden!